Space Cow
Die Beobachtungen wurden bei Astronomen Telegramm, einem Ort, an dem Astronomen neue Beobachtungen von kurzlebigen kosmischen Phänomene, wo es als AT2018cow, oder "Kuh" katalogisiert veröffentlicht berichtet. Der Name war nur ein Zufall-die Ereignisse in Astronomen Telegramm erhalten drei-Buchstaben-Etiketten, in alphabetischer Reihenfolge, basierend auf, wenn Sie hinzugefügt wurden. Zunächst schien es, dass die Explosion in unserer eigenen Galaxie sein sollte, um so leuchtend zu schauen. Aber kurz nach den ersten Beobachtungen, eine Gruppe von chinesischen Astronomen gefunden Details in Ihrem Licht, dass Sie wahrscheinlich aus einer anderen Galaxie kommen würde, fast 200 Millionen Lichtjahre entfernt. In den folgenden Tagen, mehrere Teams von Astronomen verwendet mindestens 18 weitere Teleskope, um die Kuh zu beobachten, die Durchführung detaillierter Beobachtungen in einer Vielzahl von verschiedenen Wellenlängen des Lichts. "Ich glaube, dies ist die größte Anzahl von Berichten für ein einzelnes Objekt jemals in Astronomen Telegramm veröffentlicht", sagt Robert Rutledge von der McGill University in Kanada, der Chefredakteur der Website. Diese Beobachtungen führten zu der Interpretation, dass die Kuh eine Art Explosion hochenergetischer Teilchen ist, die sich der Lichtgeschwindigkeit nähern. Seine Oberflächentemperatur ist höher als 8900 ° c und expandiert auf 20.000 Kilometer pro Sekunde.
Zu hell, zu schnell
"Wir sind immer noch nicht sicher, was es ist, aber die normale Fütterung Mechanismus für eine Supernova ist der radioaktive Zerfall von Nickel, und dieses Ereignis ist zu hell und zu schnell dafür", sagt Maguire. Einige spätere Beobachtungen deuten darauf hin, dass es eine Art von Supernova namens IC sein kann, sagt Rutledge, aber "mehr Spektroskopie wird gebraucht werden, bevor wir einen Deckel darauf setzen." Es könnte noch eine Art seltsame Explosion im Weltraum sein. . Die Kuh ist relativ nah im Vergleich zu anderen Rapid Explosionen wir gesehen haben, so ist es einfacher, es im Detail zu sehen… Quellcode