Ökologischer Lehrpfad von 3000 km durch die Atlantic Forest League RS zu RJ


3000 Kilometer von Waldlandschaft umgeben, bläuliche Töne des Meeres und Wasserfälle und durch eine ständige Präsenz vielfältige Tierwelt. Diese Combo der Natur ist der Vorschlag der Weg des Atlantischen Waldes, eine lange Strecke, die die Schluchten des Nationalparks der getrimmten der Sierra, in Rio Grande do Sul, die Serra do Mar in den State Park der Täuschung in Rio de Janeiro verbinden wird-vorbei Einschließlich der Staaten Santa Catarina, Paraná und Sao Paulo. Organisiert von der Borandá Movement-Initiative unter der Leitung von WWF-Brasil, die zusammenbringt mehrere Umwelt-Gremien, staatliche Institutionen, Bergsteiger Verbände und andere Partner für den Naturschutz-das ökologische Projekt ist es, Kreuz 70 Erhaltungs Einheiten und mehr als 70 Kommunen zwischen Süd-und Südost Regionen. Ein Großteil der Route wird aus kleineren und bekannten professionellen Tracks bestehen, wie zum Beispiel der Gold Trail (RJ) und das Conceição-Fenster (PR). Logo des Atlantic Forest path Projekts (Foto: Reproduktion/Facebook) "die Idee, einen langen Weg zu schaffen, ist, die Menschen dazu zu ermutigen, die natürliche Umgebung kennenzulernen, denn Sie ermutigt Sie, über die Wichtigkeit der Bewahrung und Erhaltung dieser Räume ", sagte Biologe Ernesto Castro, Leiter des Tijuca National Park in Rio de Janeiro, und Schöpfer des Pfades des Atlantischen Waldes. "Dies ist auch eine Strategie, die wirtschaftlich stärkt die Initiativen der kleinen Tourismus-Betreiber und lokalen Gemeinschaften", fügt der Umweltschützer, der durch die Spur der Appalachian Path inspiriert wurde, um das neue Projekt zu entwickeln. Der Bau des Castro Trail präsentierte sein Projekt von Megatrilha während des brasilianischen Kongresses der Conservation Units, 2012. Bald hob die Unterstützung von WWF-Brasil, die die Borandá Bewegung geschaffen und versammeln Mitglieder in das Organisationskomitee der Strecke. In jedem der fünf Staaten, in denen er vorbei geht, hat der Pfad des Atlantischen Waldes regionale Gruppen, die Workshops und Bemühungen freiwillige durchführen, um den Pfad der Strecke zu signalisieren und zu markieren. Denn jetzt sind etwa 80% der Megatrilha bereits gekennzeichnet und bereit, gereist zu werden. Allerdings gibt es noch Arbeit zu tun. Obgleich es bereits eine vordefinierte Hauptachse gibt, schlagen lokale Organisationen jedes Staates und Gemeinde Alternativen vor, um den Weg zu addieren, der 3800 km der Ausdehnung erreichen sollte: "NRO und regionale Körperschaften haben eine gewisse Autonomie zu entscheiden Spezifische Änderungen in der Strecke, wenn Sie eine interessante Attraktion zu identifizieren. Wir halten eine Datenbank mit Updates ", erklärt Castro. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass der Weg des Atlantischen Waldes abgeschlossen ist eine Aufgabe, die nur für Fachleute empfohlen, da der gesamte Kurs hat eine Schätzung von dauerhaften 200 Tage. Nach Ansicht der Organisatoren des Projektes ist das Ziel, dass interessierte Parteien beschließen, kleinere Teile in den Feiertags Perioden oder an den Feiertagen, zum Beispiel durchzuführen. Obwohl viele der Trail besteht aus Wandern, wird es Strecken für Fahrräder, Pferde und sogar Boote. "Wir ermutigen Stakeholder, über die Bedingungen auf unseren Seiten informiert zu werden, bevor Sie eine Reise beginnen.", berät der Sprecher. Umweltschutz wie der Name schon sagt, Megatrilha ist gekennzeichnet durch den Atlantischen Wald Biome, einer der vielfältigsten und bedrohten Ökosysteme auf der ganzen Welt. Neben dem Dienst von zu Hause an mehr als 150 Millionen Menschen in 17 brasilianischen Staaten, ist der Atlantische Wald auch Lebensraum der verschiedenen Arten von Fauna und Flora-viele von Ihnen sind endemisch in der Region. Zum Beispiel gibt es mehr als 20000 Arten von Bäumen, über tausend Vögel, etwa 340 Amphibien und 270 Arten von Säugetieren. Trotz seiner ökologischen Bedeutung wird der Biome derzeit auf nur 8,5% seiner Pflanzen Deckung reduziert. Deshalb sehen Castro und alle Mitglieder der Borandá Bewegung den Weg des Atlantischen Waldes nicht nur als Alternative zum Ökotourismus im Land, sondern als eine Form des Volks Bewusstseins für den Umweltschutz.