Illustration der Orbital Sonde Omars verlassen Erde. Kredit: ESA
Die ESA-Sonde "Trace Gas Orbiter" hat ihre Such Mission nach Spuren biologisch erzeugten Methans auf dem Mars eingeleitet. Das Raumschiff, das zu Beginn des Monats April eine stabile Umlaufbahn erreichte (2018), sucht nun aktiv nach Spuren von Methan, um festzustellen, ob das Leben auf dem Mars ist oder nicht.
Wissenschaftlern zufolge kann eine Antwort auf das Mysterium innerhalb von nur wenigen Monaten kommen.
Mark McCaughrean von ESA sagte:
Allerdings, wenn wir es mit Gasen wie Schwefeldioxid gemischt finden, wird es darauf hindeuten, dass seine Quelle ist geologischen, nicht biologisch. Darüber hinaus enthält biologisch erzeugte Methan tendenziell leichtere Isotope des Kohlenstoff Bestandteils als Methan, das geologisch erzeugt wird.
Quelle)