Https://youtu.be/vYG_BA_8dqQ gibt es diejenigen, die sich an die Geschichte von Jules Verne erinnern können-Reise ins Zentrum der Erde. Die Geschichte folgt der Reise von Professor Otto, seinem Neffen Axel, und seinem Führer Hans auf den Spuren eines Forschers aus dem 16. Jahrhundert namens Arne Saknussemm zum Zentrum der Erde. Während der Reise entdecken Sie einen riesigen tiefen Ozean unter der Erdoberfläche. Die Realität mag nicht weit von der Fiktion entfernt sein, weil Wissenschaftler entdeckt haben, dass es in den Tiefen der Erde einen unterirdischen Ozean gibt. Unterirdischen Ozean? Nach jahrzehntelanger Forschung und Hypothese haben die Wissenschaftler schließlich die Existenz eines großen Wasserkörpers im Mantel der Erde abgeschlossen. Es ist nicht so sehr ein Wasserkörper, da es sich um einen unterirdischen Ozean handelt, der das Dreifache des Volumens der Meeresoberfläche beträgt. Diese Entdeckung kann auf ein mögliches natürliches System eines Wasserkreislaufs auf der Erde hinweisen. Das Grundwasser sickert in das Unterwasser Reservoir ein und durch geologische Prozesse wird das Wasser an die Oberfläche nach oben gezwungen, um die Ozeane zu bilden. Diese Entdeckung könnte schließlich die Theorie ersetzen, dass die Ozeane der Erde aus einer Reihe von eisigen Kometen gebildet werden, die seit Millionen von Jahren von der Erde fliegen.
Die Studie war eine gemeinsame Anstrengung von Forschergruppen und geophysikalischen Wissenschaftlern aus den Vereinigten Staaten und Kanada. Die notwendigen Daten wurden aus dem usaarray gewonnen, einer Serie von Hunderten von Seismographen, die in den Vereinigten Staaten platziert wurden, um Audiofrequenzen zu überwachen, die sich aus der seismischen und Geophysik-Aktivität des Hintergrundes unterhalb der Oberfläche ergeben. Wissenschaftler lernen bis heute viel über die Zusammensetzung unseres Planeten. Und desto genauer können die Vorhersagen über den Klimawandel, das Wetter und den Meeresspiegel werden. In einer Ausgabe des Magazins "Nature" heißt es in einem Artikel, dass Wissenschaftler einen kleinen Diamanten entdeckten, der später bewies, dass es unter dem Mantel der Erde ein riesiges Wasserreservoir gibt. Graham Pearson, University of Alberta, Kanada, und Hauptautor der Studie, erläuterte die Auswirkungen der Entdeckung: "Dies liefert extrem starke Bestätigungen, dass es nasse Flecken in den Tiefen der Erde gibt.
Die Übergangszone kann so viel Wasser enthalten, wie alle Ozeane zusammengesetzt, ein Grund, warum die Erde ein dynamischer Planet ist, ist das vorhanden sein von Wasser im Inneren. Die Wasser Veränderungen hängen davon ab, wie die Welt funktioniert. "nach all den unzähligen Forschungen und Berechnungen haben die Wissenschaftler das Meer in einer Zone zwischen den Schichten des oberen und unteren Mantels angesiedelt.
Diese Region wird auf etwa 400 bis 660 km unter der Oberfläche geschätzt. Die Entdeckung des Ozeans kann zu einem Unterschied in der Art und Weise führen, wie die Menschen verstehen, was unter der Erdoberfläche liegt. Was einst als Schichten und Schichten von massivem Gestein bis zum Kern der Erde gedacht war, mag nicht so solide sein, wie die Wissenschaft dachte. Die Erde mag nicht gerade hohl sein, aber es ist jetzt die Möglichkeit, dass mehr als ein Ozean unter der Oberfläche vorhanden sein kann. Der Diamant, der bewies, dass ein Ozean unter der Erdoberfläche existierte, enthielt tatsächlich ein Mineral namens ringwoodite. Die Funktionen von Mineralien sind wie ein Schwamm, der Feuchtigkeit und Wasser absorbiert. Wenn sich tektonische Platten des erdwechsels verändern, werden die Mineralien immer tiefer in den Erdkern geschoben. Mit diesen neuen Entdeckungen könnte es der richtige Zeitpunkt sein, eine Expedition in das Zentrum der Erde einzurichten.